Management Board stellt sich neu auf

16.10.2025

EgeTrans stärkt Führung für die Zukunft

Der international tätige Logistikdienstleister EgeTrans mit Sitz in Marbach am Neckar stellt seine Führungsstruktur neu auf. Als strategische Antwort auf das dynamische Wachstum der letzten Jahrzehnte und mit dem klaren Ziel einer noch stärkeren Kundenorientierung wurde die bestehende Geschäftsführung um Peter, Bettina und Marcel Steinmüller durch sechs Prokuristen erweitert. Dieser Schritt markiert den Übergang zu einem kollaborativen Führungsmodell und ist gleichzeitig ein wesentlicher Teil der langfristigen Nachfolgeplanung.

„Wir sind überzeugt, dass die komplexen Herausforderungen der Zukunft am besten im Team gemeistert werden können. Unser oberstes Ziel war und bleibt, unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Erweiterung des Management Boards stellen wir die Weichen für eine stabile und erfolgreiche Zukunft. Es ist ein klares Bekenntnis, die Verantwortung auf breitere Schultern zu verteilen, so dass Entscheidungswege trotz der gestiegenen Mitarbeiterzahl kurz bleiben.“
Peter Steinmüller, CEO

Die neuen Mitglieder des Management Boards werden künftig die globalen Aktivitäten von EgeTrans mitsteuern – über Ländergrenzen und Kontinente hinweg:

  • Dominik Braun (Chief Operating Officer)
  • Christian Dietl (Chief Digital Officer)
  • Thomas Leusch (Chief Supply Chain Officer)
  • Michael Rittmaier (Chief Sales Officer)
  • Melanie Stürmer (Chief Financial Officer)
  • Kathrin Wölper (Chief Human Resources Officer)

„Für das neue Management Board haben wir langjährige Mitarbeiter ausgewählt, die Erfahrung, tiefgehendes Fachwissen und eine starke Verbindung zu unserer Unternehmenskultur und unseren Werten mitbringen. Wir werden das Unternehmen künftig gemeinsam als Team führen und so auch bei anhaltendem Wachstum „small enough to care“ bleiben – für unsere Kunden und für unsere Mitarbeiter.“
Marcel Steinmüller, President

Gegründet in den 1950-er Jahren, hat sich EgeTrans seit der Übernahme durch die Familie Steinmüller 1992 zu einem erfolgreichen Logistikdienstleister mit weltweit rund 250 Mitarbeitenden entwickelt. Prägende Meilensteine waren unter anderem die Eröffnung eigener Standorte in den USA (2001) und Mexiko (2017), der Ausbau des Luftfrachtsegments sowie die Gründung neuer Unternehmensbereiche wie der Digital Innovation Unit (DIU) und der ET Academy für interne Weiterentwicklung.

Im kommenden Jahr kommt ein weiterer Meilenstein hinzu: die Erweiterung des Firmensitzes in Marbach am Neckar. Das Bauprojekt „Marbacher Tor“, das neben Gewerbeflächen in Form von zusätzlichen 120 Arbeitsplätzen auch 20 Mitarbeiterwohnungen vorsieht, soll spätestens im Sommer 2026 eingeweiht werden. Für EgeTrans ein wichtiger Schritt, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.

Als Spezialist für Seefrachtverkehre, Luftfracht und Supply-Chain-Lösungen begleitet EgeTrans sowohl mittelständische Industrieunternehmen als auch Großkonzerne aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automotive- und der Landtechnikbranche. Maßgeschneiderte Lösungen, digitale Prozesse und persönliche Kommunikation stehen dabei im Fokus und sollen auch in Zukunft Alleinstellungsmerkmale bleiben. Mit dem neuen Management Board wird EgeTrans seinen internationalen Wachstumskurs konsequent fortsetzen – und dabei die hohe Qualitäts- und Serviceorientierung bewahren.