Verzögerte Einführung der „reciprocal tariffs“
- Logistik
Am 7. Juli 2025 unterzeichnete Präsident Donald J. Trump eine Executive Order, die die Einführung der sogenannten „reciprocal tariffs“ vom ursprünglich geplanten 9. Juli auf den 1. August 2025 um 00:01 Uhr ET verschiebt.
In der offiziellen Mitteilung begründet der Präsident die Verschiebung mit zusätzlichen Informationen und Empfehlungen hochrangiger Regierungsvertreter – insbesondere im Hinblick auf den Stand laufender Verhandlungen mit Handelspartnern. Die Änderungen betreffen unter anderem die Abschnitte 9903.01.43 bis 9903.01.62 sowie 9903.01.64 bis 9903.01.76 des Harmonized Tariff Schedule of the United States (HTSUS), die nun bis zum 1. August ausgesetzt bleiben.
Die separat geregelte Aussetzung der Zölle gegenüber China, festgelegt durch Executive Order 14298 vom 12. Mai 2025, bleibt hiervon unberührt.
Offiziellen Angaben zufolge sollen ab dem 1. August Zölle in Höhe von 25 % bis 40 % auf Waren aus insgesamt 14 Ländern in Kraft treten – darunter die EU, Kanada, Japan, Südkorea, Thailand, Indonesien und Bangladesch – sofern bis dahin keine bilateralen Abkommen abgeschlossen werden.
Zusätzliche Ankündigung zu Kupferimporten:
In einem separaten Statement vom 8. Juli kündigte Präsident Trump außerdem an, einen pauschalen Zollsatz von 50 % auf sämtliche Kupferimporte erheben zu wollen. Begründet wird die Maßnahme mit dem Schutz der US-Industrie sowie mit der nationalen Sicherheit. Details zur konkreten Umsetzung und zum Inkrafttreten wurden bisher nicht genannt.
Quellen:
https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/07/extending-the-modification-of-the-reciprocal-tariff-rates/
https://edition.cnn.com/2025/07/08/business/trump-copper-tariff